Standortland: |
Standortland
Schweiz
|
Ort: |
Ort Genève |
Bibliothek / Sammlung: |
Bibliothek / Sammlung
Bibliothèque de Genève
|
Signatur: | Signatur Ms. fr. 179 |
Handschriftentitel: | Handschriftentitel Jean d’Auton, Epistre d’Hector au roy |
Schlagzeile: | Schlagzeile Pergament · I + 14 ff. · 25.5 x 17.3 cm · Lyon · gegen 1511 |
Sprache: |
Sprache
Französisch |
Kurzcharakterisierung: | Kurzcharakterisierung Der Benediktiner Jean d'Auton (um 1466-1528), Chronist am Hofe Ludwigs XII., war 1511 Initiator eines Wettbewerbs um fiktive Briefe an den König, für den er den Epistre d'Hector au roy schrieb. Darauf antwortete unter anderen Jean Lemaire de Belges mit einem Epistre du roy Loys à Hector. Die Genfer Handschrift beginnt mit einer ganzseitigen Illumination, ausgeführt von einem in Lyon tätigen Künstler, genannt Maître des Entrées. Darauf überreicht Hektor, vor einer Armee Soldaten in Rüstung, von denen einige mit dem Dichterlorbeer gekrönt sind, einem Satyr ein Buch. Die zahlreichen Referenzen auf die Antike, sowohl textlich wie auch visuell, sind typisch für das humanistische Milieu in Lyon, zu dem auch der Besitzer dieser Handschrift gehörte, Jean Sala, Halbbruder des berühmten Autors und Antiquitätenliebhabers Pierre Sala. |
Standardbeschreibung: | Standardbeschreibung Brigitte Roux, e-codices, 2019.Standardbeschreibung anzeigen |
DOI (Digital Object Identifier): | DOI (Digital Object Identifier 10.5076/e-codices-bge-fr0179 (http://dx.doi.org/10.5076/e-codices-bge-fr0179) |
Permalink: | Permalink https://e-codices.unifr.ch./de/list/one/bge/fr0179 |
IIIF Manifest URL: |
IIIF Manifest URL
https://e-codices.unifr.ch./metadata/iiif/bge-fr0179/manifest.json
|
Wie zitieren: | Wie zitieren Genève, Bibliothèque de Genève, Ms. fr. 179: Jean d’Auton, Epistre d’Hector au roy (https://e-codices.unifr.ch./de/list/one/bge/fr0179). |
Online seit: | Online seit 10.10.2019 |
Rechte: | Rechte Bilder:
(Hinsichtlich aller anderen Rechte, siehe die jeweilige Handschriftenbeschreibung und unsere Nutzungsbestimmungen) |
Dokumenttyp: |
Dokumenttyp
Handschrift |
Jahrhundert: |
Jahrhundert
16. Jahrhundert |
Dekoration: |
Dekoration
Figürlich, Bildseite, Initiale, Ornamental |
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine Annotationen zu dieser Handschrift. Erstellen Sie die erste!
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine zusätzliche bibliographische Angaben zu dieser Handschrift. Fügen Sie die erste hinzu!
Eine bibliographische Angabe hinzufügen