St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 725
![Public Domain Mark](https://i.creativecommons.org/p/mark/1.0/88x31.png)
Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 232-233.
Handschriftentitel: Cod. Sang. 725
Entstehungszeit: s. XV
Frühere Signatur:
No. 115 des Tschudy'schen Nachlasses
Beschreibstoff: Papier
Umfang:
362 Seiten
Format: 2°
Inhaltsangabe:
- Schwabenspiegel (mit dem Einbandtitel: Jura Caesarea. Genaue Beschreibung des Codex in der Ausg. von F. v. Lassberg (junior) Tübingen 1840 p. XXXIV; vgl. die Ausg. v. Wackernagel Zürich 1840 p. VIII. Die histor. Einleitung der Hs. p. 3-17 ist eine Prosaauflösung aus der Kaiserchronik s. Massmann Kaiserchron. Quedlinburg 1854. Bd. III, p. 58. (S. 1 des Codex enthält eine Villinger Urkunde.)