St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 171, p. 334 – Verschiedene Augustinus-Schriften, darunter De baptismo contra Donatistas
http://www.e-codices.ch/de/csg/0171/334
Kurzcharakterisierung:Abschriften der Sermones 46 und 47 des Augustinus, sowie seiner Werke De baptismo contra Donatistas (textgeschichtlich wichtig), De peccatorum meritis et de baptismo parvulorum ad Marcellinam, De unico baptismo contra Petilianum ad Constantium (textgeschichtlich wichtig) und De spiritu et littera.(smu)
Standardbeschreibung: Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 61.
Standardbeschreibung anzeigen
Zusätzliche Beschreibung: Bruckner Albert, Scriptoria Medii Aevi Helvetica 3, Schreibschulen der Diözese Konstanz, St. Gallen II, Genf 1938, S. 77-78.
Zusätzliche Beschreibung anzeigen
Zusätzliche Beschreibung: Janner Sara / Jurot Romain, Die handschriftliche Überlieferung der Werke des Heiligen Augustinus, Band IX/2 Schweiz, Wien 2001, S. 133-134.
Zusätzliche Beschreibung anzeigen
Online seit: 04.10.2011
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 171
Pergament · 402 pp. · 33.5 x 22 cm · Kloster St. Gallen · 10. Jahrhundert
Verschiedene Augustinus-Schriften, darunter De baptismo contra Donatistas
Wie zitieren:
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 171, p. 334 – Verschiedene Augustinus-Schriften, darunter De baptismo contra Donatistas (https://www.e-codices.ch/de/list/one/csg/0171)
Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 61.
Entstehungszeit: s. X
Beschreibstoff: Pgm.
Umfang:
402 Seiten
Format: 2°
Schrift und Hände:
Von Einer Hand.
Spätere Ergänzungen:
Tironische Noten p. 64, 74 u.ö.
Inhaltsangabe:
1).
S. 5-36,
36-63>sci Agus. de pastoribus<
(über Ezechiel cap. 34 gegen die Donatisten) und
>euisdem alius liber de ovibus<
(Sermo 47); beide in Opp. Paris 1689 V, p. 225 und 248.
2).
S. 63-402Augustinus: de baptismo contra Donatistas
-
de baptismo parvulorum ad Marcellum Trib. et. Not.
-
de unico baptismo
-
de spiritu et littera
(ed. M. Luther 1518).