449 Dokumente gefunden | angezeigt: 401 - 449
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1397.7
Pergament · 20 pp. · ca. 15/32.1 x 14.3/39.4 cm · 12. Jh. – 14. Jh.
7. Heft der Fragmentensammlung Cod. Sang. 1397: liturgische Fragmente

Online seit: 06.09.2023

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1397.9
Pergament · 24 pp. · ca. 14.9/32.6 x 15.2/26.3 cm · 12. Jh. – 14. Jh.
9. Heft der Fragmentensammlung Cod. Sang. 1397: liturgische Fragmente

Online seit: 06.09.2023

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1397.10
Pergament · 20 pp. · ca. 19.2/29.1 x 13.8/42.9 cm · 10. Jh. – 12. Jh.
10. Heft der Fragmentensammlung Cod. Sang. 1397: liturgische Fragmente

Online seit: 06.09.2023

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1397.14
Pergament · 18 pp. · ca. 17.3/30 x 8.1/28.7 cm · 12. Jh. – 14. Jh.
14. Heft der Fragmentensammlung Cod. Sang. 1397: liturgische Fragmente

Online seit: 06.09.2023

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1397.16
Pergament · 14 pp. · ca. 17.4/27 x 15.2/20.8 cm · 9. Jh. – 14./15. Jh.
16. Heft der Fragmentensammlung Cod. Sang. 1397: liturgische Fragmente

Online seit: 06.09.2023

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1397.17
Pergament · 14 pp. · ca. 10.2/22 x 16.2/33.6 cm · 9. Jh. – 14. Jh.
17. Heft der Fragmentensammlung Cod. Sang. 1397: liturgische Fragmente

Online seit: 06.09.2023

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1397.20
Pergament · 18 pp. · ca. 15.2/33.8 x 9.5/28.7 cm · 11. Jh. – 14. Jh.
20. Heft der Fragmentensammlung Cod. Sang. 1397: liturgische Fragmente

Online seit: 06.09.2023

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1397.21
Pergament · 20 pp. · ca. 9.6/30.1 x 15.1/28.4 cm · 12. Jh. – 14. Jh.
21. Heft der Fragmentensammlung Cod. Sang. 1397: liturgische Fragmente

Online seit: 06.09.2023

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1398a.8
Pergament · 26 pp. · 12.2/34.7 x 9.3/20.6 cm · 10. Jh. – 15. Jh.
8. Heft der Fragmentensammlung Cod. Sang. 1398a: Fragmente von kanonistischen und anderen Texten

Online seit: 06.09.2023

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1398a.13
Pergament · 22 pp. · 19/22.8 x 14.1/18.9 cm · 13. Jh. – 14. Jh.
13. Heft der Fragmentensammlung Cod. Sang. 1398a: Fragmente mit grammatikalischen und anderen Texten

Online seit: 06.09.2023

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1398a.14
Pergament · 16 pp. · 10/23.5 x 13.5/24.9 cm · 12. Jh. – 14. Jh.
14. Heft der Fragmentensammlung Cod. Sang. 1398a: Fragmente mit diversen Texten

Online seit: 06.09.2023

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1878
Papier · 2 + 482 + 2 pp. · 19.5/20 x 13.5 cm · St. Katharinental bei Diessenhofen (?) · um 1400
„Engelberger Predigten“ (früher auch „Engelberger Prediger“)

Online seit: 22.06.2010

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1902
Pergament · 394 + w–z pp. · 12.5 x 9 cm · wahrscheinlich Diözese Konstanz · 14. Jahrhundert
Psalterium/Breviarium, dominikanisch

Online seit: 14.12.2018

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1908
Pergament · 252 pp. · 15–15.5 x 10–10.5 cm · 14. Jahrhundert
Geistliche Predigten und Reden; Der Mönch von Heilsbronn, Das Buch von den sechs Namen des Fronleichnams

Online seit: 14.12.2018

St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1920
Papier · 180 pp. · 21 x 14.5 cm · Dominikanerinnenkloster St. Katharinen in St. Gallen (?) · 14. / 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts
Psalterium deutsch

Online seit: 08.10.2015

Tesserete, Archivio parrocchiale, codice 1
Pergament · III + 190 pp. · 31.5 x 22.5 cm · Norditalien (Mailand) · 1342
Epistolarium ambrosianum

Online seit: 14.12.2017

Utopia, armarium codicum bibliophilorum, Cod. 5
Pergament · 126 ff. · 30 x 22.4 cm · zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts
Liber bonorum et iurium Castropolae

Online seit: 20.12.2016

Utopia, armarium codicum bibliophilorum, cod. 6 (JUD040)
Pergament · IV + 476 + IV ff. · 23.7 x 19 cm · Spanien (Kastilien?) · 1. Hälfte des 14. Jahrhunderts
Bibel mit Masora Magna und Masora Parva

Online seit: 14.12.2017

Utopia, armarium codicum bibliophilorum, Cod. 9
Pergament und Papier · 132 ff. · 9.5 x 7 cm · Italien · 14. Jahrhundert
Gesetzessammlung über das Schächten und über verbotene Speisen (Hilkhot Shekhitah und Treifah)

Online seit: 10.10.2019

Utopia, armarium codicum bibliophilorum, Cod. 100
Pergament · 201 ff. · 18 x 13.3 cm · Paris · um 1408/10
Stundenbuch aus Paris

Online seit: 20.12.2012

Utopia, armarium codicum bibliophilorum, Cod. 107
Pergament · 152 ff. · 20 x 14.3 cm · Paris · um 1390/1405
Psalterium mit Kalender, Litanei und Toten-Offizium

Online seit: 20.12.2012

Utopia, armarium codicum bibliophilorum, Cod. 108
Pergament · 192 ff. · 20.7 x 14 cm · Paris · um 1410
Stundenbuch aus Paris

Online seit: 20.12.2012

Zürich, Braginsky Collection, B93
Pergament · 15 ff. · 27.2 x 18.6 cm · [Katalonien?, kopiert von einem Schreiber namens Moses] · [zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts (um 1391?)]
Mischhandschrift über Astronomie und Astrologie

Online seit: 19.03.2015

Zürich, Braginsky Collection, B115
Pergament · 264 ff. · 22.5 x 15.5 cm · [Aschkenas] · [14.-15. Jahrhundert]
Sefer Mitzvot Katan (Das kleine Buch der Gebote)

Online seit: 13.10.2016

Zürich, Braginsky Collection, B119
Pergament · 163 ff. · 19.5 x 15 cm · Spanien · zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts
Pentateuch auf der Grundlage des Hilleli Kodex

Online seit: 13.10.2016

Zürich, Braginsky Collection, B124
Pergament · 162 + 1 ff. · 27.8 x 20.2 cm · [Aschkenas] · [Ende des 14./erste Hälfte des 15. Jahrhunderts]
Jakob ben Ascher, Tur orach chajjim („Abteilung: Weg des Lebens“)

Online seit: 19.03.2015

Zürich, Braginsky Collection, B250
Pergament · 247 ff. · 27 x 19 cm · [Italien] · [spätes 13. oder frühes 14. Jahrhundert]
Zedekia ben Abraham, Schibbole ha-leket („Ährenlese“), kopiert von den Schreibern Moses und Samuel

Online seit: 18.12.2014

Zürich, Braginsky Collection, B251
Pergament · 81 ff. · 18.7 x 13.7 cm · [Italien] · [14./15. Jahrhundert]
Abraham Abulafia (1240–nach 1291), Chajje ha-olam ha-ba („Das Leben in der Welt des Jenseits“)

Online seit: 18.12.2014

Zürich, Braginsky Collection, B253
Pergament · 118 ff. · 13.5 x 9.4 cm · [wahrscheinlich Rheinland] · [um 1400]
Mahzor nach dem aschkenasischen Ritus (Nussah Ashkenaz)

Online seit: 18.12.2014

Zürich, Braginsky Collection, B345
Pergament · 1085 pp. · 49.5 x 36 cm · [Deutschland] · 1355
Mishneh Torah

Online seit: 22.03.2017

Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, AG 2760
Pergament · 1 f. · 12 x 400 cm · Bodenseeraum · um 1330-1345
Zürcher Wappenrolle

Online seit: 18.12.2014

Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, LM 24097
Pergament · 1 f. · 20.6 x 15.5 cm · 14. Jahrhundert
Schutzbrief

Online seit: 09.04.2014

Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, LM 26117
Pergament · 314 ff. · 49 x 34.5 cm · St. Katharinenthal und Hochrhein · um 1312
Graduale aus St. Katharinental (Thurgau)

Online seit: 22.03.2017

Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, LM 29329.1
Pergament · 1 f. · 14 x 16.7 cm · St. Katharinenthal und Hochrhein · um 1312
Fragment mit Christus und Johannes dem Evangelisten aus dem Graduale von St. Katharinental (Thurgau)

Online seit: 22.03.2017

Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, LM 29329.2
Pergament · 1 f. · 11 x 8.5 cm · St. Katharinenthal und Hochrhein · um 1312
Fragment mit der Mondsichelmadonna und Johannes dem Evangelisten aus dem Graduale von St. Katharinental (Thurgau)

Online seit: 22.03.2017

Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, LM 45751
Pergament · 1 f. · ∅ 7 cm · St. Katharinenthal und Hochrhein · um 1312
Fragment mit der Kreuzigung aus dem Graduale von St. Katharinental (Thurgau)

Online seit: 22.03.2017

Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, LM 71410
Pergament · 1 f. · 7 x 7.4 cm · St. Katharinenthal und Hochrhein · um 1312
Fragment mit dem Letzten Abendmahl aus dem Graduale von St. Katharinental (Thurgau)

Online seit: 22.03.2017

Zürich, Zentralbibliothek, Ms. C 78 (als Dauerleihgabe in der Stiftsbibliothek St. Gallen)
Pergament · 162 ff. · 18.5 x 11.5 / 19.5 x 14.1 / 19.7 x 14.2 / 22.5 x 16.5 cm · St. Gallen · 9.-15. Jahrhundert
Sammelband: Alkuin; Theologische Abhandlungen; Sermones; Anthologie

Online seit: 20.12.2007

Zürich, Zentralbibliothek, Ms. C 100 (als Dauerleihgabe in der Stiftsbibliothek St. Gallen)
Pergament · 89 ff. · 21.2 x 12.2 cm · St. Gallen · 14. Jahrhundert
Gualterus de Castellane: Alexandreis

Online seit: 20.12.2007

Zürich, Zentralbibliothek, Ms. Heid. 30
Pergament · V + 104 + V ff. · 30-30.4 x 22-22.6 cm · Byzanz · 14. Jahrhundert
R. David ben Joseph Kimhi, Sefer ha-Shorashim

Online seit: 10.10.2019

Zürich, Zentralbibliothek, Ms. Heid. 41
Pergament · II + 89 + II‎ ff. · ‎17-17.4 x 12.5 cm · Italien · Ende des 13. - Anfang des 14. Jahrhunderts
Gesetzessammlung über das Schächten und über verbotene Speisen (Hilkhot Shekhitah und Treifah)

Online seit: 10.10.2019

Zürich, Zentralbibliothek, Ms. Heid. 51
Pergament · III + 209 + III ff. · 23.6-24 x 16-16.5 cm; 21.3-21.4 x 14-14.4 cm · Aschkenas · Ende des 14. Jahrhunderts – Mitte des 15. Jahrhunderts
Sammelband mit halachischen und kalendarischen Texten

Online seit: 12.12.2019

Zürich, Zentralbibliothek, Ms. Heid. 52
Pergament · III + 78 + IV ff. · 19.5-19.7 x 15-15.4 cm · Aschkenas · 14. Jahrhundert
Isaak ben Joseph von Corbeil, Sefer Mitsvot Qatan, mit Glossen von Perets ben Elijah von Corbeil

Online seit: 10.12.2020

Zürich, Zentralbibliothek, Ms. Heid. 96
Pergament und Papier · I + 236 + I‎ ff. · 22-22.2 x 14.5 cm · Italien · 14.-15. Jahrhundert
Joseph ben Abraham Gikatilla, Sefer ha-Orah

Online seit: 10.12.2020

Zürich, Zentralbibliothek, Ms. Heid. 125
Pergament · I + 142 + I ff. · 14.9-15 x 10.8-11.1 cm · sephardisch · 14. Jahrhundert
Siddur gemäss dem sephardischen Ritus

Online seit: 13.06.2019

Zürich, Zentralbibliothek, Ms. Heid. 134
Pergament · I + 94 + I ff. · 23-23.1 x 16.5 cm · Polen · 14. Jahrhundert
Mahzor nach aschkenasischem Ritus

Online seit: 10.12.2020

Zürich, Zentralbibliothek, Ms. Heid. 145
Papier · III + 189 + III ff. · 21.2-21.5 x 14.6-15 cm · Aschkenas · 1341, 1348 und 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts
Liturgisches und halachisches Kompendium

Online seit: 12.12.2019

Zürich, Zentralbibliothek, Ms. Or. 157
Pergament · VI + 716 + VI pp. · 15 x 10.6-10.8 cm · Italien · 1322
Sammlung biblischer und ethischer Texte

Online seit: 10.12.2020

Zürich, Zentralbibliothek, Ms. Rh. 15
Pergament · 239 ff. · 33-33.5 x 22.5-23 cm · Zürich · um 1340/50
Rudolf von Ems, Weltchronik

Online seit: 29.03.2019