Zürich, Zentralbibliothek, Ms. C 100
![Creative Commons License](https://i.creativecommons.org/l/by/3.0/88x31.png)
Mohlberg Leo Cunibert, Katalog der Handschriften der Zentralbibliothek Zürich I, Mittelalterliche Handschriften, Zürich 1952, S. 52 und S. 360.
Titolo del codice:
: Alexandreis
Datazione: 14. Jahrh.
Segnatura precedente:
430
Catalogue number:
129
Supporto materiale: Perg.
Dimensioni:
89 Bll.
Formato: 21,2 x 12,2 cm
Decorazione:
Rote Initiale bei einzelnen Abschnitten (ausg. pp. 21v-24r). Versanfänge rot gestrichelt. Die Anfänge der Bücher sind nicht markiert.
Aggiunte: Der Text ist überdeckt mit Interlinear- und Randglossen.
Legatura:
Starker Holzdeckel mit weissem Leder überzogen. Rest zweier Schliessen. Auf dem Rücken alte Signatur: 33. Auf der Vorderseite Titel (15. Jh.): Alexander magnus metrice. Vorne (innen) ein Zettel mit: Wicharius iunior concors (gedr. MGH. Poet. lat. aevi carol. II, 476) von neuerer Hand.
Contenuto:
- Alexandreis M. 209, 463-570
Provenienza del manoscritto:
89v Klosterstempel von St. Gallen mit dem Vermerk: Liber sei Galli. Ebenso: 1r.
Bibliografia:
- Vgl. P. Lehmann, Mittelalterliche Bibliothekskataloge I, 1918, S. 6443.
Correzioni e aggiunte:
Mohlberg, Anhang, S. 360
- Statt: "14. Jahrh.", lies: 13. Jahrh.
- Zeile 6 des Kleindruckes: Statt: Alexander magnus metrice, lies: Alexandri magni metrum. Vgl. H. Christensen, Das Alexanderlied Walters von Châtillon (Halle a. S. 1905); M. Manitius, Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters 3 (1931) S. 920-927; F. J. E. Raby, A history of secular Latin poetry 2 (1934) S. 190-204; A. Wilmart, Poèmes de Gautier de Châtillon dans un manuscrit de Charleville, in: Rev. bénéd. 49 (1937) S. 121-169, 322-365. Vgl. Nr. 331, 466, 612 dieses Kataloges.