St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 67

Bruckner Albert, Scriptoria Medii Aevi Helvetica 3, Schreibschulen der Diözese Konstanz, St. Gallen II, Genf 1938, S. 63.
Titolo del codice: Commentarius in epistolas Pauli.
Datazione: XII. S.
Supporto materiale: Dünnes, schlecht zugeschnittenes, gut geglättetes Pg., F weiss, H leicht gelblich, mit dunklen Poren; wenige alte Löcher.
Dimensioni:
216 PP. (dazu vorne nicht paginiert 2 Papbll. ebenso hinteres Papbl.)
Gute Liniierung mit Griffe l bezw. Tinte nach der Faltung. B: ab//cd mit 2 resp. 1 Vertikalen am Rand. Zirkellöcher am Rand.
Formato: ca. 14,5 x ca. 23 cm;
Composizione dei fascicoli:
Meist IV. HFHF. Als Kustode dient am Schluss der Lage oder zu deren Beginn oft ein einfaches +.
Disposizione della pagina:
3 Kolumnen; (Text der Mitte : ca. 7,2 x 16,5 cm; Randglossen 2,3-4,5 cm breit) . 9 Zeilen.
Tipo di scrittura e mani:
- Dunkelbraune Tinte, Glossen etwas heller.
- Text von einer sorgfältigen, schönen Hand des 12. Jhs., Glossen in viel kleinerer Schrift von mehreren gleichzeitigen Händen.
Notazione musicale: Einzelne Neumen.
Decorazione:
Titel in roten Majuskeln.
Leicht verzierte rote Textinitialen, besonders P von Paulus, einzelne mit Ranken schön verzierte Majuskeln (ebenda), P 3, 44, 78, G 106, P 106, C 146, P 156, 172, 177, 179, M 180.
Initiale nicht ausgeführt, aber der Raum dafür freigelassen.
Legatura:
in weissem Pg. Pappband (14,5 x 24 cm) mit neuzeitlicher feiner Randrillenpressung. 3 Bünde, Je 2 grüne Seidenbänder als Schliessen. Pap., Spiegelbll. Rückdeckelaufschrift (19. Jh.): Commentarius in epistolas D. Pauli. Rückenetikette (19. Jh.): 67
Contenuto:
- Commentarius in epistolas Pauli.
Bibliografia: