Basel, Universitätbibliothek, Cod. N I 2: 17
![Creative Commons License](https://i.creativecommons.org/l/by/3.0/88x31.png)
Johannes Staub (Institut Bibliotheca Fuldensis der Theologischen Fakultät Fulda) und Anette Löffler, 2019.
Titre du manuscrit: Fuldaer Legendar
Origine: Fulda
Période: ca. 1156
Support: Pergament
Volume:
1 verstümmeltes Bl.
Format: 42 × 24,5 cm.
Etat: am inneren Rand mit Textverlust beschnitten, auf der bei der Zweitverwendung nach außen gewandten im Bereich des Buchrückens eingedunkelt
Sommaire:
-
1ra-1vb
Vita sancti Silvestri pape
[…] is si inimicus tuus …–…
religiosa mente precipiam […] .
BHL 7737. Druck: Boninus Mombritius (ed.), Sanctuarium seu vitae sanctorum (novam hanc editionem curaverunt duo monachi Solesmenses, t. 2, Paris 1901, p. 529 l. 13 - p. 530 l. 54 (mit starken Abweichungen).
Inhaltsverzeichnis N I 2: 59d, vb: Vita sancti Silvestri papae (N I 2: 59c, 2v:) XXVI.
Provenance du manuscrit: Einband von Basel, Universitätsbibliothek Bb V 2 (Opera M. Ter. Varronis, Genf, Henricus Stephanus 1573; Vorbesitz Remigius Faesch 1651, cf. die Notiz r am unteren Rand, wohl von Wilhelm Wackernagel [1806-1869]).
Bibliographie:
- Siehe unter sine loco, codices restituti, Cod. 4 (Legendarium)