St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 479
©
Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz in lateinischer Schrift vom Anfang des Mittelalters bis 1550, Bd. III: Die Handschriften der Bibliotheken St. Gallen-Zürich, bearbeitet von Beat Matthias von Scarpatetti, Rudolf Gamper und Marlis Stähli, Dietikon-Zürich 1991, Nr. 100, S. 39.
By courtesy of Urs Graf Verlag, Dietikon. The manuscript description is copyrighted by the publisher.
Manuscript title: Der Curss von vnser Frowen
Date of origin: 1483 Juli 5
Support: Pap.,
Extent:
227 ff.,
Format: 12,5 x 9,5/10
Page layout:
1 col. 8,5 x 6, 17 Z.,
Decoration:
Binding:
E[inband] 15. Jh., Leder auf Holz, Schließe.
Origin of the manuscript:
Datierung, Schreiberin
Anno domyny Mcccc lxxxiij Jar han ich dorathe Von hͮof dis bůch vss geschriben Am naͤchsten tag nach sant vͦlrichs tag. Liebe v̓ber wint alle ding d v h
Siehe Schreiberverzeichnis.
Provenance of the manuscript:
Vogler (s. u.) inkorporiert den Band in die Bibliothek des Dominikanerinnenkonvents St. Katharina von St. Gallen/Wil, was wahrscheinlich ist, jedoch fehlt nicht nur ein Besitzeintrag, sondern auch der Beleg, daß die als mehrfache Wohltäterin bekannte Dorothee von Hof Konventualin gewesen sei.
Bibliography:
- Scherrer, Verzeichniss p. 154;
- Vogler, St. Katharina p. 255 Nr. 79, p. 116 eine Dorothee von Hof Stifterin einer Jahrzeit, p. 133f. einer vergoldeten Monstranz.;
- M. Lehrs, Der deutsche und niederländische Kupferstich des 15. Jhs. in den kleineren Sammlungen, in: Repertorium für Kunstwissenschaft 12, 1889, p. 17-19;
- Ochsenbein, Buchausstattung p. 179 (Abb. 3).