Les descriptions suivantes sont disponibles pour ce manuscrit

  • Scarpatetti Beat Matthias von, Die Handschriften der Stiftsbibliothek St. Gallen, Bd. 2: Abt. III/2: Codices 450-546: Liturgica, Libri precum, Deutsche Gebetbücher, Spritualia, Misikhandschriften 9.-16. Jahrhundert, Wiesbaden 2008, S. 110-112.
    Voir la description standard
  • Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 155.
    (Description additionnelle, affichée actuellement)
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 484
Public Domain Mark

Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 155.

Titre du manuscrit: Troparium mit Neumen
Période: s. X
Support: Pgm.
Volume: 318 Seiten
Format: 12°
Type d'écritures et copistes: Von Einer Hand (S. 93-98 ausgenommen). Zierliche Schrift.
Notation musicale: S. 258-297 Neumen ohne Text, welche nach der Vermuthung Schubiger's (Sängerschule p. 41-42) die - 44 - Entwürfe Notker's zu seinen Sequenzenmelodieen enthalten sollen (Facsimile von pag. 259 Cod. ebenda Taf. V). Dagegen siehe W. Wilmans Welche Sequenzen hat Notker verfasst? (in Haupt's Zeitschr. XV, p. 267-294).
Sommaire:
  • Tropen des Tutilo u. A. (Canis. Ant. lect. V, p. 761-64).
  • Griechische Liturgie in lat. Buchstaben nach der Reuchlinschen - neugriechischen, itacistischen - Aussprache, wie in den Codd. 338, 378, 380-82. Durch Verheftung des Codex ist das Symbolum Nicaeno-Ctinopol. auf die Seiten 302 bis 304, 317-18 und 305 vertheilt. Die übrigen Formeln stehn S. 202-207, 298-302 und 305-306.