Standortland: | Standortland Schweiz |
Ort: | Ort Basel |
Bibliothek / Sammlung: | Bibliothek / Sammlung Universitätsbibliothek |
Signatur: | Signatur F I 16 |
Handschriftentitel: | Handschriftentitel Albertus Magnus: De vegetabilibus et plantis |
Schlagzeile: | Schlagzeile Pergament · 38 ff. · 24.5 x 19 cm · 14. Jh. |
Sprache: | Sprache Lateinisch |
Kurzcharakterisierung: | Kurzcharakterisierung Der schmale Pergamentband aus dem Basler Predigerkloster enthält Buch I-V von Albertus Magnus’ De vegetabilibus et plantis. Dieses Werk in eigentlich sieben Büchern – von denen hier zwei fehlen – stellt einen kleinen Teil aus dem ausserordentlich umfangreichen Opus des Kirchenlehrers und Universalgelehrten dar, dessen Ruhm schon bald nach seinem Tod von seinem Schüler Thomas von Aquin überflügelt wurde. Der abgenutzte Einband weist Spuren auf, die vermuten lassen, dass es sich bei dem Buch um einen liber catenatus gehandelt hat. |
Standardbeschreibung: | Standardbeschreibung Aus: HAN, Verbundkatalog Handschriften - Archive - Nachlässe, 2018.Standardbeschreibung anzeigen |
DOI (Digital Object Identifier): | DOI (Digital Object Identifier 10.5076/e-codices-ubb-F-I-0016 (http://dx.doi.org/10.5076/e-codices-ubb-F-I-0016) |
Permalink: | Permalink http://e-codices.unifr.ch./de/list/one/ubb/F-I-0016 |
IIIF Manifest URL: | IIIF Manifest URL ![]() |
Wie zitieren: | Wie zitieren Basel, Universitätsbibliothek, F I 16: Albertus Magnus: De vegetabilibus et plantis (http://e-codices.unifr.ch./de/list/one/ubb/F-I-0016). |
Online seit: | Online seit 14.12.2018 |
Externe Ressourcen: | Externe Ressourcen |
Rechte: | Rechte Bilder: ![]() (Hinsichtlich aller anderen Rechte, siehe die jeweilige Handschriftenbeschreibung und unsere Nutzungsbestimmungen) |
Dokumenttyp: | Dokumenttyp Handschrift |
Jahrhundert: | Jahrhundert 14. Jahrhundert |
Dekoration: | Dekoration Ausgesparter Raum |
Einbandtyp: | Einbandtyp 14. Jahrhundert, 15. Jahrhundert |
Mit in situ Fragment: | Mit in situ Fragment Abklatsch |
Materialität: | Materialität Catenatus |
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine Annotationen zu dieser Handschrift. Erstellen Sie die erste!
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine zusätzliche bibliographische Angaben zu dieser Handschrift. Fügen Sie die erste hinzu!
Eine bibliographische Angabe hinzufügen