Standortland: |
Standortland
Schweiz
|
Ort: |
Ort Basel |
Bibliothek / Sammlung: |
Bibliothek / Sammlung
Universitätsbibliothek
|
Signatur: | Signatur A VII 17 |
Handschriftentitel: | Handschriftentitel Sammelband mit Theologica und Palladius |
Schlagzeile: | Schlagzeile Pergament · 97 ff. · 26.5 x 17 cm · 12.-14. Jahrhundert |
Sprache: |
Sprache
Lateinisch, Alemannisch |
Kurzcharakterisierung: | Kurzcharakterisierung Der Band besteht aus drei ursprünglich selbstständigen Teilen, die im 12., 13. und 14. Jahrhundert niedergeschrieben wurden, aus unterschiedlicher Provenienz in die Kartause Basel kamen und dort zusammengebunden wurden. Er überliefert allegorische Auslegungen des Alten und Neuen Testaments, theologische Texte, Gedichte, Predigten, sowie ein Werk über Landwirtschaft von Palladius, ergänzt durch Glossen, Rezepte und zusätzliche Informationen. |
Standardbeschreibung: | Standardbeschreibung Aus: swisscollections, 2019.Standardbeschreibung anzeigen |
DOI (Digital Object Identifier): | DOI (Digital Object Identifier 10.5076/e-codices-ubb-A-VII-0017 (http://dx.doi.org/10.5076/e-codices-ubb-A-VII-0017) |
Permalink: | Permalink http://e-codices.unifr.ch./de/list/one/ubb/A-VII-0017 |
IIIF Manifest URL: |
IIIF Manifest URL
![]() |
Wie zitieren: | Wie zitieren Basel, Universitätsbibliothek, A VII 17: Sammelband mit Theologica und Palladius (http://e-codices.unifr.ch./de/list/one/ubb/A-VII-0017). |
Online seit: | Online seit 03.04.2025 |
Externe Ressourcen: | Externe Ressourcen |
Rechte: | Rechte Bilder:
![]() (Hinsichtlich aller anderen Rechte, siehe die jeweilige Handschriftenbeschreibung und unsere Nutzungsbestimmungen) |
Dokumenttyp: |
Dokumenttyp
Handschrift |
Jahrhundert: |
Jahrhundert
13. Jahrhundert, 14. Jahrhundert |
Einbandtyp: |
Einbandtyp
15. Jahrhundert |
Mit in situ Fragment: |
Mit in situ Fragment
Falz |
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine Annotationen zu dieser Handschrift. Erstellen Sie die erste!
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine zusätzliche bibliographische Angaben zu dieser Handschrift. Fügen Sie die erste hinzu!
Eine bibliographische Angabe hinzufügen